Das Foto- und Videomaterial werden erstellt, bearbeitet, gespeichert, kopiert, archiviert und für die angegeben Zwecke unbegrenzt genutzt. Eine darüber hinausgehende Nutzung ist nicht erlaubt und bedarf einer neuen Einwilligung.
Dieses Material wird für künftige Werbezwecke, insbesondere in Werbemedien wie Anzeigen, Plakaten, Flyern sowie dem Internet /über „elektronische Medien“ (Website, soziale Netzwerke, Intranet sowie digitale über bezahlte Werbekanäle wie YouTube und Facebook) verwendet. Des Weiteren dass die Fotos und das Videomaterial zum Zweck der Veröffentlichung durch Dritte (z.B. an Journalisten / Pressevertreter) weitergegeben werden dürfen. Bei Fotoveröffentlichungen im Internet besteht grundsätzlich die Möglichkeit, dass die Fotos / die Videos über Suchmaschinen auffindbar sind und das Material unter Umständen nicht vollständig gelöscht werden kann (der Missbrauch durch Dritte sowie die Gefahr des möglicherweise mangelhaften Rechtsschutzes bei Missbrauch des Fotos außerhalb der EU können also nicht im Vorwege ausgeschlossen werden). Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben gegenüber dem Fotografen und weitere genannte Firmen/Personen auf dem Formular. Diese erhalten das Formular ausgehändigt, sofern zugestimmt wurde. Die Rechteeinräumung erfolgt ohne Vergütung und umfasst auch das Recht zur Bearbeitung, soweit die Bearbeitung nicht entstellend ist.
Die persönlichen Daten werden analog der Fotos- und des Videomaterials gespeichert. Die persönlichen Daten werden ausdrücklich nicht für Werbezwecke genutzt, sondern dienen ausschließlich der Dokumentation der Foto- und Filmaufnahmen.
Es besteht das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit.
Bei Fragen zur Speicherung und Verarbeitung der Daten sowie einem Widerruf wenden Sie sich gern an den Fotografen Nico Schimmelpfennig, Posadowskyanlagen 1, 04317 Leipzig oder per eMail an fotografie@nico-schimmelpfennig.de.
Sofern zugestimmt, wird das Foto- und Videomaterial an den entsprechenden Personen/Unternehmen im Formular weitergegeben und für diese gelten die selben Rechte (§14 der DSGVO)
Leipzig, 18.10.2018